Der Skantherm Ator als Stahlmodell
Der Kaminofen Skantherm Ator wird in dieser Variante als schlichtes Stahlmodell geliefert.
Der Ator ist einer unser beliebtestenÖfen. Einer der Gründe für seine Beliebtheit ist die Breite des Brennraumes, der mit 41cm das Heizen sogar mit 40cm langen Scheiten problemlos erlaubt. Die hoch entwickelte Brennraumgestaltung sorgt für ein schönes Flammenbild und durch die integrierte Steinverkleidung kommt er auf ein Gewicht von 228kg und damit speichert er die Wärme und gibt sie noch stundenlang nach dem Abbrennen weiter ab. So kommen Sie mit einem abendlichen Aufheizen ganz leicht über die Nacht. Zudem ist er einfach zu bedienen und natürlich sieht er super aus.
Die Brennkammer mit einer riesigen, nach außen gewölbten rußfreien Panorama-Sichtscheibe vom wahlweise schwarzem, anthrasit, platin oder Stahl der Ofentüre gerahmt, liegt zentral zwischen einem Sockel mit Holzfach und einem Warmhaltefach oben.
Mit recht hoher Leistung von 2,7 bis 7,1kW (Nennwärmeleistung 7kW) ist er auch für größere Räume mit viel Heizbedarf geeignet und wie bei fast allen Modellen des Kaminofen Herstellers Skantherm ist er optional auch mit externer Luftzufuhr zu betreiben, falls Ihre Räume sehr luftdicht isoliert sind.
Für die Aufstellung eignet er sich für Wand- und Eckaufstellung. Die vorgeschriebenen Mindestabstände zu den Wänden sind hinten nur 5cm und seitlich nur 10cm.
Der Ator ist technisch ausgereift und hochwertig verarbeitet
Genau wie man das von dem deutschen Kaminofen Hersteller Skantherm gewohnt ist: Hochwertige, ausgereifte und langlebige Technik in einem zeitlos eleganten Gewand und dazu noch kinderleicht zu bedienen.
Die riesige Panorama-Sichtscheibe in der Ofentür, die mit einem kalt bleibenden Griff ausgestattet ist, wird durch Sekundärluft von oben hinterspült und bleibt so dauerhaft rußfrei. Die Türe schließt sehr dicht mit einer Zweipunktverriegelung, was den Betrieb sehr sauber macht und die Luftzufuhr kann ganz fein über einen Edelstahlregler stufenlos eingestellt werden. Bei stark ziehenden Kaminen empfehlen wir den Einbau einer Drosselklappe im Rauchabzug.
Der Kaminofen ist mit einer modernen Tertiärlufttechnik ausgestattet, die vorgewärmte Luft von hinten in den Brennraum einführt. Das sorgt für eine Restverbrennung der Rauchgase, so dass der Ofen einerseits sehr sauberes und staubarmes Abgas mit einer CO² Emission von lediglich 0,07% erzeugt und andererseits einen sehr hohen Wirkungsgrad von über 80% erzielt.
Technische Daten
Der Ator-Kaminofen hat einen Rüttelrost, der bei der Ascheentfernung aus dem Brennraum hilft. Die Erfüllung der 2. Stufe der BundesImmissionsSchutzVerordnung (BImSchV) vom 1.1.2015 bedeutet, dass Sie für den Kaminofen keinen Feinstaubfilter benötigen.
Fazit
Die breite Brennkammer und die ausgefeilte Tertiärlufttechnik sorgen für ein wunderbares Flammenbild, umrahmt von einem klassisch modernen Look, der die Elemente Stahl, Holz, Stein und Feuer in gelungener Weise kombiniert und gleichzeitig einen leistungsstarken, sparsamen und technisch hochwertigen Kaminofen darstellt, Wenn Sie in München einen Kaminofen kaufen möchten, dann ist der Ator in seiner Klasse ein klarer Favorit.
-
- Abmessungen [mm]: Höhe: 1170, Breite 596, Tiefe 460
- Brennkammer [mm]: Höhe 353, Breite 413. Tiefe 361
- Korpus aus Stahl optional in: Schwarz, gussgrau oder platin
- modernste Tertiärlufttechnik
- kühler Türgriff
- Rauchrohranschluss optional: oben oder hinten
- Brennstoffe: Scheitholz, Holzbriketts
- BImSchV: Stufe 1 und 2
- Scheibenspülung
- Raumwärmeleistung: 2,6 - 7,1 kW
- Nennwärmeleistung: 7kW
- Energieeffizienz: 80,5%
- Staub: 2. Stufe BImSchV erfüllt (= 40 mg/Nm3 (13 % O2))
- Gewicht: (Stahl/Stein) 155kg/228 kg
- Durchmesser Rauchabgang: 150 mm
-
Durchmesser Zuluftstutzen: 100 mm